
Dein Finanzpodcast! Allerdings
ohne Finanzbros.
Du möchtest Ideen und Kritik loswerden, oder einen Ersttermin bei uns buchen? Schreib und gerne über das Formular!
Umsatz, reicht für einen Porsche Cayenne S.
Outtakes unseres Podcasts.
würden unseren Podcast wieder hören.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGEmmi Zeller
Rosengasse 14 ½
86152 AugsburgBenno Klocker
Max-Gutmann-Straße 8a
86159 AugsburgE-Mail: [email protected]Erlaubnisse nach § 34d und § 34f GewerbeordnungEmmi Zeller und Benno Klocker sind gemäß
• § 34d Abs. 1 GewO als Versicherungsmakler mit Erlaubnis tätig, sowie
• § 34f Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 GewO als Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis tätig.Zuständige Erlaubnisbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Balanstraße 55–59
81541 München
www.ihk-muenchen.deRegistrierungsstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20308-0
www.vermittlerregister.info
Vermittlerregister-Nr. (§ 34d, 34f GewO):
(wird individuell von der IHK vergeben – bitte ergänzen, sobald bekannt)
Berufsrechtliche Regelungen
• § 34d, § 34f Gewerbeordnung (GewO)
• §§ 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
• Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
• Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
Diese Regelungen sind einsehbar unter:
www.gesetze-im-internet.deVerantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Emmi Zeller
Rosengasse 14 ½
86152 AugsburgHaftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website und des Podcasts „Geldgelaber“ dienen ausschließlich allgemeinen
Informationszwecken.
Sie stellen keine individuelle Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar.Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr
übernommen.Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherinformation gemäß § 36 VSBGWir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Urheberrecht
Alle Inhalte (Texte, Audio, Grafiken, Logos etc.) dieser Website und des Podcasts unterliegen dem
Urheberrecht.Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weitergabe außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts
bedarf der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber.
1. VerantwortlicherVerantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sind:Emmi Zeller
Rosengasse 14 ½
86152 AugsburgBenno Klocker
Max-Gutmann-Straße 8a
86159 Augsburg
E-Mail: [email protected]2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über ein
Kontaktformular oder per E-Mail), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck
der Verwendunga) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden
Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen
werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden u. a.:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres RechnersDie genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um:
• einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
• die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten,
• statistische Zwecke zu erfüllen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und
Sicherheit der Website).b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-
Mail-Adresse, Nachrichtentext) zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche
Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer
Anfrage).c) Podcast-Player (Spotify, Apple Podcasts, Podigee o. Ä.)
Unsere Website kann Inhalte („Embeds“) von Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts
oder Podigee einbinden.
Beim Abspielen solcher Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters
hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten,
Geräteinformationen) an diese Anbieter übermittelt werden.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste:
• Spotify: Datenschutzrichtlinie
• Apple Podcasts (Apple Inc.): Datenschutzrichtlinie
• Podigee: Datenschutzrichtlinie
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch aktives Abspielen des Inhalts).d) Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen
bereitzustellen (z. B. Spracheinstellungen, Sicherheit).
Wenn darüber hinaus Analyse- oder Tracking-Cookies verwendet werden, holen wir zuvor Ihre
ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. über ein Cookie-Banner).
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Cookies4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
• ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
• auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an: [email protected]6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-
Verschlüsselungsverfahren.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“
auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten
gelöscht oder anonymisiert.8. Verantwortliche Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: November 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine
Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.